... eine gute Gelegenheit, unsere Gemeinde einmal kennenzulernen.

Wir treffen uns jeden Sonntag um 10 Uhr.
Wegen evtl. Ausnahmen beachten Sie bitte unseren Kalender, dazu direkt auf den Menüpunkt "
Termine" klicken.

Der Mittelpunkt unserer Gottesdienste besteht meist aus einer Predigt, die durch wechselnde Gäste gehalten wird.
Es wird auch gesungen, erzählt und gebetet, wobei wir lockere Formen bevorzugen.
Statt der Predigt können auch mal andere Dinge, wie Musicals, Berichte oder Feiern im Vordergrund stehen.
Aktuelle Einzelheiten können z. B. dem Gemeindebrief (siehe Medien > Downloads) entnommen werden.

Die Kinder sind anfangs mit dabei. Sie gehen dann in aller Regel in ihren Gruppenraum zu einem ihrem Alter angepassten Programm. 
Dieses Kinder-Programm nennen wir traditionsgemäß noch Sonntagsschule, was sonst unter dem Namen Kindergottesdienst abläuft.
In Einzelfällen bleiben die Kinder auch die ganze Zeit des Gottesdienstes mit dabei,
und werden dann - etwas abseits - mit altersgemäßen Dingen (wie Malen o. ä.) beschäftigt.

Der offizielle Teil des Gottesdienstes dauert ca. 1 Stunde.

Anschließend unterhalten sich viele noch gerne bei Kaffee, Tee und Keksen.
Für so manche sind diese Gespräche ihr Highlight der Woche.

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie. 

 

Neu:

Jeden 2. Samstag um 17 Uhr findet ein rumänischer Gottesdienst statt. 
Sozusagen als Außenstelle der Baptistengemeinde in Paderborn 
für Teilnehmer aus dem nordhessischen Bereich. 
Besucherzahl derzeit zwischen 30 und 70. 
Das Programm incl. Kinder-Programm ähnelt dem oben genannten,
und dauert ca. 2 Stunden. 
Eine Simultan-Übersetzung ins Deutsche über Kopfhörer ist möglich. 
Weitere Details demnächst auf dieser Website. 
Kontakt-Möglichkeit über Pastor Ady Stoica, Tel: 0172-6079055

.

.

.

Nach dem gemeinsamen Beginn des Gottesdienstes in der Kapelle
gehen die Kinder zu einem eigenen Programm in einen Gruppenraum.

Dieses Programm wird von verschiedenen Mitarbeitern abwechslungsreich gestaltet.

Neben altersgerechtem Singen, Spielen, Basteln und Malen
gibt es meist ein zentrales Thema um unseren Glauben an Gott und seinen Sohn Jesus,
wobei in der Regel an eine Geschichte aus der Bibel angeknüpft wird,
und auch der Bogen zu persönlichem Leiden oder aktueller Freude geschlagen werden kann.

Auf diese Weise können Kinder bereits in ihrem jungen Leben von der Liebe Gottes profitieren.

Genauso wie im Gottesdienst sind in der Sonntagsschule
außer den Kindern von Mitgliedern und Freunden
auch die Kinder unserer Gäste herzlich willkommen.

Sonntagsschule

.

.

... haben wir in lockerer Folge,
Termine und Uhrzeiten können Sie dem Kalender entnehmen, indem Sie direkt auf den Menüpunkt "
Termine" klicken.

Wir treffen uns dazu hier mit all denen, die sich einfach mal bei einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück unterhalten wollen.
Auch Gäste, die Interesse an unserer Gemeinschaft haben, sind willkommen,
sollten sich aber spätestens 2 Tage vorher (z. B. über unser Kontaktformular) anmelden, damit wir entsprechend disponieren können.

.

.

.

Hier treffen sich all die, die ihren Alltag, manche Sorgen, aber auch Freuden mit anderen teilen wollen.
Dazu kann bisweilen auch ein kurzer Text aus der Bibel motivieren.
Mit hineingenommen werden aktuelle Themen im Leben der Gemeinde.

Jeder hat dann auch die Möglichkeit, persönliche, besprochene oder sonstige Herzensangelegenheiten
im Gebet vor Gott zu bringen.

Termine dafür entnehmen Sie dem Gemeindebrief (siehe Medien > Downloads)
oder - oft aktueller - dem Kalender (dazu direkt auf den Menüpunkt "Termine" klicken).

.

.

.

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023

„Gegenseitiges Verständnis und Einheit“

Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen..

25.05.2023